Video-Lehrgang
Beim Fernsehen zu arbeiten ist für viele ein Traumjob. Die RSS Medienschule hilft beim Weg in diese spannende und abwechslungsreiche Branche. Erstmals ist es in der Schweiz möglich, das Handwerk des Videojournalisten in einer praxisbezogenen, berufsbegleitenden Ausbildung zu erlernen.
Die Kursteilnehmer arbeiten im toxic.fm Videoteam und setzen die erlernten Fähigkeiten auf unserer Webpage und unserem YouTube-Kanal direkt in die Praxis um. Dabei werden sie von erfahrenen Medienprofis begleitet. In Theorieblöcken wird zusätzliches Wissen vermittelt.
Damit bildet die Ausbildung eine ideale Grundlage für eine spätere Medienkarriere als Videojournalist für Web und TV. Aber auch die Arbeit als Kameramann oder Cutter ist möglich.
Lerninhalte Videolehrgang:
- Recherchieren
- Bedienung der Kamera
- Erstellen eines Schnittplans
- Arbeit mit Schnittprogrammen
- Erstellen von Beiträgen
- Besuch von Medienkonferenzen
- Interviews führen
Eine Auswahl an Kursen, die zum Ausbildungsprogramm gehören:
- Das perfekte Bild
- Medienethik, Medienrecht
- Schnitt-Technik
- Interview/Fragetechnik
- Recherche
- Storytelling
Die Anmeldung für den Lehrgang geht am einfachsten über unser Online-Formular ...»
Weiterführender Lehrgang
Zusammen mit dem MAZ in Luzern bieten wir einen weiterführenden VJ-Lehrgang an. Dieser baut auf dem Grundkurs auf und richtet sich an junge VJs aus konzessionierten Sendern, die am Beginn ihrer journalistischen Laufbahn stehen oder bereits einige Monate als VJs arbeiten.
Weitere Infos und das Anmeldeformular findet ihr HIER.
Die wichtigsten Fakten
Voraussetzungen: |
Matura oder abgeschlossene |
Abschluss: |
Diplom RSS Medienschule |
Dauer: |
berufsbegleitend: 2 Semester (13 Monate) Vollzeit: 1 Semester (7 Monate) |
Organisationsform: |
berufsbegleitend, 1-2 Tage pro Woche (mind. 6 Tage pro Monat) Vollzeit, 3-4 Tage pro Woche (mind. 12 Tage pro Monat), die Vollzeitplätze sind beschränkt |
Kosten: |
3500.- Fr. exkl. Lehrmittel / Bücher: 15.- bis 45.- Fr. |
Ausbildungsort: |
St.Gallen |
Jetzt bewerben für:
|
Winterkurs 2021 - Start: 15. Februar 2020 Bewerbungserhalt wird innert 3 Tagen verschickt, falls dies nicht der Fall ist bitte Mail an: info@toxic.fm )
|
Aufnahmeprüfung: |
Abgesagt wegen Corona ! Ort: Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen |
Anmeldung: |
(Anmeldungserhalt wird innert 3 Tagen verschickt, falls dies nicht der Fall ist bitte Mail an: info@toxic.fm - Danke)
|
Info-Anlass: |
Im März 2021 für den Sommerlehrgang SK21 - Datum folgt |
Mehr Informationen zum Video-Lehrgang:
![]() |
Infodossier Video-Lehrgang |
---|
![]() |
Prüfung_Alte Aufgaben |
---|