top of page

Über uns

Über uns

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Die RSS AG betreibt den Radiosender toxic.fm – heute eine schweizweit anerkannte Ausbildungsstätte für angehende Journalistinnen und Journalisten.

Die Idee zu toxic.fm entstand 1999, als eine Gruppe von HSG-Studierenden ein Campus-Radio für die Universität St. Gallen initiierte. Nach zwei erfolgreichen Pilotprojekten unter dem Namen "Radio HerzSchlaG" und durchgehend positiver Resonanz beim Publikum wurde eine feste Radiokonzession beim Bundesamt für Kommunikation "BAKOM" beantragt.

Am 3. Dezember 2001 ging toxic.fm offiziell auf Sendung.
 

Seither hat sich toxic.fm zu einem festen Bestandteil der Ostschweizer Medienlandschaft entwickelt – und national einen Namen als praxisnahe Ausbildungsplattform gemacht. Jährlich werden rund 20 bis 30 Nachwuchstalente in Redaktion, Moderation, Video/TV und Social Media ausgebildet.

Dieses Engagement ist einzigartig in der Schweizer Medienbranche. Um der wachsenden Bedeutung als konzessionierter Radiosender und Medienschule gerecht zu werden, wurde 2010 die RSS AG gegründet. Sie trägt seither die Verantwortung für die professionelle Ausbildung und baut das Ausbildungsangebot laufend aus.

Alleinige Aktionärinnen sind die Universität St. Gallen (HSG) und CH Media.

Team

Erfahrung. Fortschritt. Kompetenz.

Das Team der RSS Medienschule besteht aus erfahrenen Medienleuten.
Die jahrelange Praxiserfahrung des Teams sowie die ausgewiesenen, fachlichen Kompetenzen im Bereich Redaktion, Moderation und Video-TV/Social-Media, garantieren den Lehrgangsteilnehmenden einen fundierten und professionellen Start in die Medienwelt.
Begleitet von externen Dozierenden aus namhaften Medienhäusern, bietet das Team der RSS AG den perfekten Einstieg in die Medienwelt.

EINS, ZWEI, DREI

01

Praxis

Learning by Doing – ab Tag 1!
Bei toxic.fm und der RSS Medienschule bist du nicht Zuschauer:in, sondern Macher:in. Du gehst sofort on air, drehst eigene Videos, rockst Social Media und übernimmst Verantwortung – direkt ab dem ersten Tag.
Nicht zuschauen – mitgestalten!

02

Innovation 

Ready für die Medienwelt?
Wer bei der RSS Medienschule und toxic.fm durchstartet, hat danach die Tür zu jedem Medienhaus in der Schweiz und im Ausland offen.
Wir setzen auf Top-Technik – von modernster Kamera bis zum Radiostudio auf absolutem Pro-Level. Bei uns lernst du nicht auf alten Geräten, sondern mit dem, was in der Branche zählt.

03

Partnerschaft

Teamwork statt Einzelkampf!
Radio und TV macht man nicht solo – bei uns zählt das Wir.
Bei toxic.fm bist du nicht einfach dabei, du bist Teil des Teams. Wir supporten dich, du supportest andere – denn ihr gestaltet gemeinsam das Programm. "Toxianer:innen" halten zusammen.

Mehr Informationen zur RSS Medienschule?

Schreib uns an - gerne laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.

Danke für die Nachricht!

Logo toxic.fm
bottom of page